top of page

Bewerbung

arrow&v
Bild hochladen (JPG, PNG)
Video hochladen
PDF hochladen
Weitere Datei hochladen
Datei hochladen

Vielen Dank für Ihre Bewerbung!

Bewerbe dich mit deinem Projekt!

Beschreibe dein Projekt mittels PDF und präsentiere es umfassender durch weitere Dokumente oder Links.

  1. PDF (Download nur per Desktop möglich) 
     

  2. maximal 2 Dokumente (PowerPoint-Präsentation, Screenshots, Projektunterlagen, o.ä.)
     

  3. maximal 3 Links (Webseiten, Karrierewebseiten, YouTube, Social Media etc.)

 

Die Angaben sind ausschliesslich den Jurymitgliedern und HR Today, dem Organisator des Awards, zugänglich und werden vertraulich behandelt.

Über die detaillierten Ergebnisse der Jurybewertung wird keine Korrespondenz geführt und eine Begründung der Entscheide ist aus Zeitgründen nicht möglich.

 

ABLAUF

Eingabe Bewerbung bis 2.2.2023

Pro Kategorie werden zwei Projekte von der Jury auserkoren und zu einem Pitch eingeladen. Das Publikums-Voting bestimmt den Gewinner.

Folgende Kriterien müssen Start-ups für die Bewerbung erfüllen:

  • Jungunternehmen, die am 1. Januar 2021 oder später gegründet wurden.

  • Sitz in der Schweiz

  • HR relevantes Geschäftsmodell

Bekanntgabe Finalisten 

Die Finalisten werden auf dieser Seite sowie im HR Today bekannt gegeben und zur Award Show eingeladen. 

Geplante Award Show

Die Finalisten pro Kategorie treten in einem Pitch vor dem Publikum auf, das den Gewinner wählt. Die Gewinner jeder Kategorie werden mit dem Swiss HR Award ausgezeichnet sowie im HR Today präsentiert.

 

BEWERTUNGSKRITERIEN

Die Jury bewertet die Projekte anhand der folgenden Kriterien:

  1. Innovation

    1. Wie aussergewöhnlich kreativ, neu und einzigartig ist der gewählte Ansatz?

    2. Aufwand-Nutzen Verhältnis?​

  2. Strategie

    1. Wie werden HR- und/oder Unternehmensstrategie und die Strahlkraft der Arbeitgebermarke positiv beeinflusst?

    2. Interne und externe Wirkung?

  3. Umsetzung

    1. Widerstände, die es zu überwinden galt und interne Akzeptanz?

    2. Attraktive Gestaltung und Kommunikation nach Innen und Aussen?

  4. Resultate

    1. Wie gut löst die Idee die in der Ausgangslage formulierte Problemstellung und wie gut wurden die Ziele erreicht?

    2. Welcher (messbare) Business Value / Nutzen für die Unternehmung wurde erzielt?

    3. Andere Erfolge, zum Beispiel in der Wahrnehmung als attraktiver Arbeitgeber, mediale Aufmerksamkeit und ähnliches.

 

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

  • Einreichen können Firmen mit einem im Handelsregister eingetragenen Geschäftssitz in der Schweiz (auch Konzerne mit Tochterfirmen mit einem Sitz in der Schweiz, sofern diese im Handelsregister eingetragen sind).

  • Einreichen können Unternehmen oder Dienstleister für ihre Ideen und Konzepte. Auch Co-Einreichungen von Agenturen, Dienstleistern und Beratungsfirmen zusammen mit ihren Kunden sind herzlich willkommen.

  • Wir prämieren - mit Ausnahme der Start-up’s - Ideen, einzelne Kampagnen, Konzepte oder Produkte und nicht „Gesamtleistungen“ wie zum Beispiel einen über Jahre gewachsenen Arbeitgeberauftritt mit vielen verschiedenen einzelnen Facetten.

 

  • Besonders freuen wir uns auch über Einreichungen von KMU. Wir versuchen, deren besondere Situation wie zum Beispiel eine kleinere, eher generalistische Personalabteilung ohne spezialisierte Abteilungen bei der Beurteilung angemessen zu berücksichtigen.

 

  • Projekte können in Deutsch, Französisch oder Englisch eingereicht werden.

bottom of page